Trailrunning auch Traillauf genannt, ist Langstreckenlauf über "Stock und Stein". Abseits von Asphalt wird das Laufen als sehr naturnah empfunden. Die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit wird neben der körperlichen Ausdauer auf groben Untergrund und beim Hindernisslauf noch stärker trainiert. Es werden mehr Muskelgruppen beim Geländelauf als auf der Straße angeregt und beansprucht.trainieren neben der körperlichen Ausdauer auch Da der gesamte Körper stabilisiert werden muss, werden mehr Muskelgruppen als beim Laufen auf der Straße beansprucht. Schotter-, Wald- und Wiesenwege sind typische Untergründe der Laufstrecken, auch Singletrails, Stein- und Geröllpfade in alpinem Gelände, Trimm-dich-Pfade sind das ideale Terrain für Trailrunner.